DSG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschlielich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Auf unserer Website werden automatisiert keine personenbezogenen Daten ermittelt. Wir verarbeiten und speichern NUR personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail- Anfragen übermitteln (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen. Diese Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung - längstens jedoch für 6 Monate bei uns gespeichert.
Unsere Website erstellt weiters keine personenbezogenen Benutzerprofile.
Onlineshop
Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die Daten werden nur einmalig für den jeweiligen Auftrag verwendet. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen. Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen: §8 DSG, §96 TKG.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, die Empfänger und über den Zweck der Speicherung dieser Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns dazu an der Mail-Adresse elisabeth@matzhold.com
Diese Datenschutzrichtlinie gilt seit 06/2014. Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Website bekannt gegeben. Sie sollten diese daher regelmäßig auf Neuerungen oder Änderungen überprüfen. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder sonstige Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns an der im Impressum angeführten Adresse.
Im Rahmen von Eingabeformularen werden IP-Adresse, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtstag zur Durchführung der Kontaktaufnahme, Freigabe von Downloads sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen erhoben. Sofern Sie über ein entsprechendes Formular der Zusendung eines Newsletters zugestimmt haben, werten wir zur Optimierung unseres Angebots empfängerbezogen aus, welche Inhalte des Newsletters besonders interessant sind. Hierbei werden im Rahmen einer individuellen Profilierung die Öffnung bestimmter Inhalte oder das Klickverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet.
Wir verwenden / versenden seit 2018 keinen Newsletter mehr! Sie können Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie sich auf unserer Website aus dem Newsletter austragen. Den Link zur Abmeldeseite finden Sie hier (Link)* oder in jedem Newsletter. Sämtliche über die entsprechenden Formulare erhobenen Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.
Verwendung von Cookies
Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Website zu Werbe- und Kommunikationszwecken/ zur Durchführung des Einkaufsvorgangs Cookies einsetzen. Hinsichtlich der Art der erhobenen Daten sowie der Dauer der Speicherung verweisen wir auf die entsprechenden Abschnitte in dieser Datenschutzerklärung hin. Einige dieser Cookies werden von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt, wobei es sich dabei um sitzungsbezogene (Session) Cookies handelt. Diese werden automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Andere, dauerhafte (Tracking) Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihren Computer beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Die Verweildauer hängt von den Einstellungen Ihres Internet Browsers ab. Sie haben die Möglichkeit, sämtliche Cookies von allen besuchten Websites durch Änderung der Einstellung in Ihrem Internet-Browser zu akzeptieren oder abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass gewisse Funktionen auf unserer Website nicht verfügbar sind, wenn Sie die Cookies deaktivieren. Wenn Sie nicht wissen wie Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder Cookies löschen können, lesen Sie dazu bitte die von Ihrem Browser zur Verfügung gestellten Anleitungen. Falls Sie als Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Verwendung von Web Beacons
Unsere Website beinhaltet Web Beacons (auch „Pixel Tags“ genannt). Ein Web-Beacon ist ein oft nicht sichtbares elektronisches Bild, in der Regel nicht größer als 1 Pixel x 1 Pixel, das auf einer Website oder in einer E-Mail platziert wird, mit dem das Online-Verhalten der Besucher auf der Website oder beim Versenden von E-Mails betrachtet wird. Web-Beacons werden von Drittanbietern bereitgestellt, auf dieser Website vom Anbieter Google, um Informationen über die Aktivität der Besucher auf unsere Website zu erhalten. Damit ist eine Bestimmung, von welchem Computer wann und von welchem Ort eine bestimmte Website aufgerufen wird, möglich. Außerdem verwenden wir für die Optimierung unserer Werbemaßnahmen die Analyse-Software Google. Diese Software erlaubt die Betrachtung von Online-Verhalten in Bezug auf Zeit, geografische Lage und Nutzung dieser Website. Diese Information wird über Web Beacons und/oder Cookies gesammelt. Die erhaltenen Informationen der Web Beacons und/oder Cookies sind anonym und werden nicht mit personenbezogenen Daten verbunden. Diese Informationen werden nicht mit Dritten zur selbständigen Verwendung geteilt.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Optimierung unserer Website und zur Marktforschung. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie im Internet oder unter www.google.com/analytics.
Es besteht die Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden – Sie können der Datenerhebung durch den Einsatz eines Google Browser-Plugins widersprechen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Verwendung von Social Plug-Ins
Auf dieser Website werden Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Messenger und WhatsApp (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4), Signal Messenger (LLC 650 Castro Street, Suite 120-223 Mountain View, CA94041), Twitter (Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA) und Youtube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4) verwendet. Diese ermöglichen Ihnen insbesondere Inhalte der Website mit Ihren Netzwerk- Kontakten zu teilen. Aufgrund der Einbindung erhalten die Netzwerk-Anbieter die Information, dass von Ihrer IP-Adresse die entsprechende Website unseres Internetangebots aufgerufen wurde. Sofern Sie bei den Netzwerken angemeldet sind, können die Netzwerk-Anbieter darüber hinaus Ihren Besuch unserer Website Ihrem Netzwerk-Konto zuordnen.
Verwendung von Google Maps
Bei Verwedung der entsprechenden Funktion setzen wir auf unseren Seiten den Dienst Google Maps API ein. Dieser Dienst ist ein Service der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Durch die Einbindung des Dienstes auf unserer Seite werden mindestens folgende Daten an Google übertragen: IP-Adresse, Uhrzeit des Besuchs der Website, Bildschirmauflösung, URL der Website (Referrer), die Kennung des Browsers sowie Suchbegriffe. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei Google ein Nutzerkonto innehaben, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie auf www.google.at/intl/de/policies/privacy. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt.
Verwendung von youtube Videos
Wir haben YouTube-Videos auf unserer Website eingebunden, die auf „www.youtube.com“ gespeichert und von unserer Website direkt abspielbar sind. Diese sind alle im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebunden, das heißt, dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden auf Ihrem Endgerät YouTube-Cookies gespeichert und Daten an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als YouTube-Betreiber übertragen. Beim Abspielen von bei YouTube gespeicherten Videos werden mindestens folgende Daten an Google Ireland Limited übertragen: IP-Adresse und Cookie-ID, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, Spracheinstellung des Browsers, Systemdatum und Zeit des Aufrufs sowie Kennung Ihres Browsers. Die Datenübertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei Google ein Nutzerkonto innehaben, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube bzw. Google Ireland Limited speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google Ireland Limited als Betreiber von YouTube richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google Ireland Limited erhalten Sie auf www.google.at/intl/de/policies/privacy. Eine Verarbeitung der betroffenen Daten durch uns findet nicht statt.
Einsatz von Schriftartendiensten
Schriftarten - zB. Free Google Fonts - werden lokal OHNE Datenaustausch zur Verfügung gestellt. Somit werden keine Daten, IP Adressen oder ähnliches an Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, CA 94043, USA übermittelt.
Verwendung von Links
Diese Website enthält Links zu anderen Websites oder Social Media Sites. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu Websites von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Websites eigene Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen bei Verwendung dieser Websites, da wir keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für Websites von Dritten übernehmen.
Betroffenenrechte/Widerspruchs- und Widerrufsrecht / Beschwerderecht
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten - Verarbeitung erfolgte aufgrund Ihrer freiwilligen Einwilligungserklärung:
Löschung von Daten
Österreich: Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 7 Jahre gemäß § 132 Abs. 1 BAO für Buchhaltungsunterlagen, Belege / Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben..., für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop in Anspruch genommen wird.
Haftungsausschluss
Die Bewerbung von Kunst- und Shop-Artikel im Internet zum Verkauf ist insofern ausgenommen, wenn es sich um den Inhalt von konkreten Verkaufsangeboten handelt und die diesbezüglichen Angaben für einen Kaufinteressenten kaufentscheidend sein können (sämtliche Angebote gelten prinzipiell ausdrücklich als unverbindlich, ein Kaufinteressent kann daraus keine Rechtsansprüche ableiten). maholiss.com übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der anderwertigen Inhalte auf dieser oder einer unser anderen Internetseiten. Diese Informationen ersetzen keine Beratung und darum können aus deren Verwendung keine Rechtsansprüche begründet werden! Weiters behalten wir uns das Recht vor, die Website bzw. deren Inhalte jederzeit zu ergänzen, Informationen zu ändern oder zu löschen.
DSGVO
1. Verantwortlicher
Elisabeth Matzhold Hödl, Firmeninhaber
Da wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, haben wir keinen Datenschutzbeauftragten bestellt / bei der Datenschutzbehörde benannt.
2. Betroffenenrechte/Widerspruchs- und Widerrufsrecht / Beschwerderecht
2.1. Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten - Verarbeitung erfolgte aufgrund Ihrer freiwilligen Einwilligungserklärung:
Widerspruchsrecht: Basiert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Interessenabwägung (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO: berechtigte Interessen), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir ersuchen Sie bei Ausübung Ihres Widerspruchsrechts, uns Ihre Gründe darzulegen, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Wir prüfen die Sachlage und stellen entweder die Datenverarbeitung ein oder passen sie an oder zeigen Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe auf und führen die Datenverarbeitung fort. Wir führen die Datenverarbeitung auch dann fort, wenn sie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Der Datenverarbeitung für die Zwecke der Direktwerbung und Datenanalyse können Sie jederzeit widersprechen. In diesem Fall stellen wir die Datenverarbeitung ein.
Widerrufsrecht: Haben Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung erteilt, können Sie die Einwilligung auch jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Um die angeführten Rechte auszuüben, müssen Sie uns bitte schriftlich informieren:
Kontaktadresse:
Verantwortlicher - maholiss.com
Elisabeth Matzhold Hödl
A - 8361 Hatzendorf 135
E-Mail: elisabeth@matzhold.com
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur dann Auskünfte erteilen können, wenn Sie sich identifizieren können.
2.2. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Datenverarbeitung gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder wir Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzen, haben Sie außerdem das Recht eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzubringen. Ihre Beschwerde richten Sie bitte an:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
3. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
3.1. Websitebesuch
3.2. Elektronische Kontaktanfragen über die Website
3.3. Cookies / Webanalysedienst
3.4. Kundenverwaltung, Rechnungswesen, Logistik und Buchführung
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir einen Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
3.5. Kundenbetreuung und Marketing für eigene Zwecke
3.6. Einsatz von Schriftartendiensten
Schriftarten - zB. Free Google Fonts - werden lokal OHNE Datenaustausch zur Verfügung gestellt. Somit werden keine Daten, IP Adressen oder ähnliches an Google USA übermittelt.
4. Informationen über Datenübermittlungen in Drittländer oder an internationale Organisationen
Die von uns verarbeiteten Daten werden grundsätzlich nicht an Empfänger in Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt.